Kundenbefragungen fördern Unternehmenswachstum

Kundenbefragungen fördern Unternehmenswachstum
Fast jede zweite deutsche Führungskraft im Kundenservice (47 Prozent) hat die Stärkung der Kundenbindung in diesem Jahr oberste Priorität. 42 Prozent der deutschen Führungskräfte im Kundenservice geben allerdings an, dass ihr Unternehmen die Abteilung als Kostenfaktor und nicht als Wachstumsmotor betrachtet. Dich darauf fort die Aufgabe, die Teamproduktivität zu steigern (44 Prozent). Jeder dritte Befragte (34 Prozent) will außerdem Trainings- und Weiterbildung für seine Mitarbeiter anbieten. Zu diesem Ergebnissen kommt der "State of Service Report 2022" von Hubspot, für den Ende 2021 weltweit mehr als 1400 Unternehmen befragt wurden.
Interessant in der Zusammenhang zwischen Unternehmenswachstum und der Häufigkeit von Kundenbefragungen. Von den global Befragten mit exponentiellem Unternehmenswachstum führen 55 Prozent nach jeder Interaktion Kundenbefragungen durch. In Deutschland befragt hingegen nur jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) seine Kunden regelmäßig, davon 35 Prozent nach jedem Kontakt.
Jedes fünfte Unternehmen sucht den Austausch mit seinen Käufern entweder monatlich oder vierteljährlich. Regelmäßige Erfolgs- und Effizienzmessungen von Kundenservice-Teams werden bei 69 Prozent nach der Kundenzufriedenheitsrate allgemein beurteilt. Auf Platz zwei liegt mit 43 Prozent die Anzahl neuer Verkäufe. Die Kündigung- bzw Kundenbindungsrate liegt mit 39 Prozent auf Platz drei.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben